WER ICH BIN UND WAS ICH MACHE

DAS BIN ICH

Ich bin promovierte Archäologin, „Museumsarbeiterin“ und Unternehmerin mit Wurzeln sowohl in wissenschaftlichen und kulturellen Institutionen als auch in der freien Wirtschaft. Diese beiden Welten möchte ich nun verbinden, um meine Vision zu verwirklichen.

DAS IST MEIN ANSATZ

Ich verstehe mich als Bindeglied und Übersetzerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt und konnte dadurch Themen miteinander verbinden, die man sonst selten zusammen sieht. Ein Beispiel dafür ist ein archäologisches Forschungsprojekt, das wir zu einem umfassenden Programm aus Kulturerhalt, humanitärer Hilfe, Bildung und Kommunikation weiterentwickelt haben. Mehr dazu unter „Projekte“.

DARUM TUE ICH, WAS ICH TUE

Mein Herz schlägt besonders für Museen, unser kulturelles Erbe und die archäologische Wissenschaft, weil ich in all diesen Bereichen ein enormes Potenzial sehe, positive Veränderungen zu bewirken. Diese Bereiche sind wesentliche Bestandteile von Demokratie und Wohlstand. Daher ist es mir auch wichtig, meine Vision auch international umzusetzen.

DAS MÖCHTE ICH ERREICHEN

Ich möchte einen echten wechselseitigen Mehrwert für die Wissenschaft, die Museen, das Kulturerbe und die Öffentlichkeit schaffen. Mein Ziel ist es, die archäologische Wissenschaft für die Gesellschaft besser nutzbar zu machen und die Sichtbarkeit und Finanzierung von Kulturerbestätten und vor allem kleineren und mittleren Museen zu verbessern.

DIESE BERUFLICHEN ROLLEN HABE ICH EINGENOMMEN

  • Archäologin

  • Wissenschaftlerin

  • Geschäftsführerin

  • Kuratorin

  • Projektentwicklerin und -managerin

  • Produzentin von Wissenschaftsvideos

  • Referentin in der Forschungsförderung

IN DIESEN REGIONEN BEWEGE ICH MICH

  • Deutschland

  • Autonome Region Kurdistan

  • Iran

  • Peru

  • More to come

ICH BIN AKADEMIKERIN UND PUBLIZIERE

Ich publiziere, z.B. zu Sammlungen, dem Erhalt von Mumien, kleineren Museen, Projektentwicklung in Iran u.a. und beschäftige mich mit ethischen Aspekten.

IN DER FREIZEIT

liebe ich es, mich sportlich zu betätigen, sei es beim Tennis auf dem Platz oder beim Wintersport auf den Pisten. Dabei schätze ich die Bewegung an der frischen Luft genauso wie die gemütlichen Momente danach, zum Beispiel bei einem heißen Getränk in der Hütte. Auch abseits der sportlichen Aktivitäten finde ich Ausgleich – in einem guten Buch, einem interessanten Film oder bei einem kulinarischen Genuss. Darüber hinaus bin ich für die gemeinsamen Erlebnisse mit Freunden, Familie und Kolleginnen dankbar.