Was ich für Sie tun kann:
Ich berate und unterstütze Museen, wissenschaftliche Projekte und Kulturerbe-Stätten,
indem ich Potentialanalysen durchführe, Projekte entwickle und Förderstrategien erarbeite.
So können wir gemeinsam Sichtbarkeit, Fördermöglichkeiten und Nachhaltigkeit steigern.
Meine Leistungen im Überblick
Potentialanalyse für (kleinere und mittlere) Museen
Ich identifiziere für Sie Risiken, Verbesserungs- und Innovationspotentiale. Ziele sind die bessere Sichtbarkeit und mehr Fördermöglichkeiten. Das bildet die Grundlage, um mögliche Geldgeberinnen zu überzeugen (Kommunen, Stiftungen, Subventionsstellen).
Ganzheitliche Entwicklungskonzepte
Die Ergebnisse eines Entwicklungskonzeptes sind wichtige Basisinformationen für Geldgeberinnen und Förderinstitutionen. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept zu den Fortschrittsmöglichkeiten des Museums oder der Kulturerbe-Stätte.
Projektentwicklung
Einzelprojekte mit Außenwirkung können Kultur-Institutionen einen Schub geben, Geldgeberinnen überzeugen und zum Mitmachen einladen. Ziel ist es, nachhaltige und innovative Vorhaben zu realisieren, die das kulturelle Erbe bewahren, fördern und der Gesellschaft zugänglich machen. Von der Idee und Konzeption bis zur Umsetzung begleite ich Sie bei der Entwicklung erfolgreicher Projekte. Fallbeispiele: Open Lab, Qishla Dohuk, Patrimonial Projects.
Förderberatung
Oft kann ein Vorhaben in kleinen Förder-Schritten umgesetzt werden oder mit Einbezug von ganz neuen Kooperationen neue Fördertöpfe eröffnen. Ich berate und unterstütze Sie bei der Beantragung von Fördermitteln innerhalb der vielseitigen und dynamischen deutschen Förderlandschaft. Fallbeispiel: Förderberatung für die Museen der Stadt Aschaffenburg
Nachhaltige Archäologie
Wenn Sie ein internationales Grabungsprojekt leiten oder Gelder dafür beantragen, unterstütze ich in den Bereichen Nachhaltigkeit und Entwicklungsmöglichkeit. Es geht darum, ein Konzept für das Danach zu entwickeln und von Anfang an mitzudenken. Ich nenne das: “Thinking Beyond Archaeology”. So können Sie zusätzliche Gelder akquirieren, bessere Anträge stellen, Ihre Projektpartner besser beteiligen, Vertrauen festigen und mehr Sichtbarkeit für Ihre Arbeit erlangen. Fallbeispiel: Patrimonial Projects
Sammlungskonzepte
Wollen Sie Ihre Sammlung systematisch und zielgerichtet erhalten, erweitern oder ‘entsammeln’? Gemeinsam erarbeiten wir Rahmenbedingungen und Richtlinien für die Sammlung Ihres Museums. Die Resultate dienen als unverzichtbares Steuerungs- und Kontrollinstrument für die Verwaltung Ihrer Sammlung und für Förderanträge.
Kleinere Kulturinstitutionen sind wie Rohdiamanten, deren Glanz und Wirkung oft erst freigelegt werden müssen. Sie prägen aber unsere Gesellschaft und verleihen Orten etwas Besonderes.
Meine Innovationsberatung hilft beim „Freilegen“ und schließt die Lücke zwischen Wissenschaft, Erhalt von Kulturgut und gesellschaftlichem Engagement.
Außerdem
Wissenschafts- und Vermittlungsvideos
Mit Videos können Sie Wissenschaft und Kultur anschaulich, verständlich und technisch niederschwellig vermitteln. Meine Partner und ich produzieren für Sie hochwertige Videos für Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und zu Bildungszwecken. Fallbeispiel: Nationalismus auf der Bühne – Theater in Iran
Welterbe-Nominierung
Unterstützung und Koordinierung bei der Nominierung von Welterbestätten gemäß den Richtlinien des UNESCO-Handbuchs, vor allem in Mittel-Asien.
Individuelle Beratung
Gerne biete ich Ihnen maßgeschneiderte Beratung zu Managementplänen, Konservierungskonzepten, Leitlinien, Förderanträgen sowie zur strategischen Planung und Umsetzung individueller Projekte an. Diese Beratung soll helfen, nachhaltige Strategien für den Erhalt und die Nutzung Ihres Kulturerbes zu entwickeln und umzusetzen.
Je nach Bedarf arbeite ich dabei mit Expert*innen verschiedenster Bereiche zusammen. Alle sind langjährige bewährte Kooperationspartner.
Und die Kosten? Mein Honorar basiert auf der Honorarempfehlung des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler (BfK) und versteht sich zuzüglich Nebenkosten, wie zum Beispiel Reisekosten, und zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer.
Kontaktieren Sie mich gerne!
Das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Unterlagen, die Sie mir zusenden, behandle ich selbstverständlich vertraulich.